Home /
          
           Power /
           m4-atx zieht permanent strom
          [Viewed
          10606
          Times]
         
        
        
        
          
          
            | 
              m4-atx zieht permanent strom
             | 
           
          
            | 
               
                By:
                
                6L_Vali
                
                                
                   
                  
                    Rank:
                    Starfleet Ensign 
                  
                  
                  Postings:
                  2 
                  
                  From:
                  n/a 
                 
                  
                    
                      
                    
                  
                
               
             | 
            
               
                Posted:
                Fr Okt 15, 2010 - 03:09 
               
              
                
                
               
               
              hi, habe ein problem...
 hab das m4-atx verbaut und dip schalter 1 ist on also habe ich ja die p1 konfiguration.
 
 doch auch wenn zündplus weg ist zieht das teil um die 13A
 
 was kann ich tun ?
 bin total ratlos... 
             | 
           
          
            
              
                
                  By:
                  
                   CarTFT
               
                  
                    
                    
                      Rank:
                       Starfleet Commander
                    
                    
                    Postings:
                     86
                    
                    From:
                     GERMANY
                    
                    
                      
                        
                           
                        
                      
                    
                  
                 
               | 
              
                 
                  Posted:
                  Fr Okt 15, 2010 - 08:35 
                 
                
                  
                  
                 
                 
                Haben Sie schon den M4-ATX Kurztest aus der Online-FAQ versucht ?
 
 Status LED:
 Schnelles blinken = wird initialisiert
 Langsames blinken = wartet auf Mainboardstart
 Dauerhaftes leuchten = Mainboard ist an 
 
 
 Minimale Konfiguration um Funktionalität sicherzustellen:
 12V+ (Rot) > von vorne gesehen Rechts an der Schraubklemme
 Kein Zündplus (Weiß) > Mitte an der Schraubklemme
 Masse (Schwarz) > von vorne gesehen Links an der Schraubklemme
 
 
 Alle Switch Dip’s auf OFF setzen.
 
 M4-ATX mit dem Mainboard verbinden
 
 Bei Board mit P4-Stecker entsprechend anschließen
 
 PW Switch an Mainboard (Power Button Pins) kurz überbrücken 
 
 Mainboard müsste nun starten und ein Bild anzeigen. 
 
 Autostart Konfiguration auf Funktion überprüfen:
 12V+ (Weiß) > von vorne gesehen Rechts an der Schraubklemme
 Masse (Schwarz) > von vorne gesehen Links an der Schraubklemme
 
 
 Switch Dip 1 auf ON setzen
 
 Remotekabel (schwarz-rot) -> Stecker entsprechend Abbildung auf Pins stecken. Schwarz-rotes Kabel auf Power SW (Power Button Pins) 
 
 12V+ an Zündplus (Weiß) anlegen > Kabel in der Mitte
 
 Mainboard müsste nach ca. 5 Sekunden starten und ein Bild anzeigen. 
 
 Angelegtes Zündplus (Weiß) nach 1 Min entfernen 
 
 Mainboard müsste nach ca. 5 Sekunden ausschalten und nach 1 Minute ein HardOff (HardOff = komplette Stromtrennung) erfolgen 
 
 M4-ATX lässt sich nicht programmieren 
 Verbinden Sie Zündplus-Anschluss mit 12V. 
               |             
             
            
              | 
                 
                  By:
                  
                  6L_Vali
               
                  
                     
                    
                      Rank:
                      Starfleet Ensign 
                    
                    
                    Postings:
                    2 
                    
                    From:
                    n/a 
                    
                    
                      
                        
                      
                    
                  
                 
               | 
              
                 
                  Posted:
                  Sa Okt 16, 2010 - 08:09 
                 
                
                  
                  
                 
                 
                Mein M4-ATX lässt sich nicht programmieren, da ich das zugehörige kabel nicht besitze, reicht der querschnitt vom zündplus denn aus um das m4-atx ausreichend zu betreiben?
 Weil momentan geht dort ein 12 mm² kabel von meinem Spannungsverteiler hin.
 
 Das Netzteil blinkt langsam bei ausgeschaltetem zustand, das bedeutet der wartet auf dann ja er wartet auf singal vom Mainboard.
 
 ich werde es dann gleich mal versuchen mit zündplus auf 12v. 
               |             
             
          
          
           
          
          
          
          
        
        
      
      
      
     
         | 
          | 
        
          
    
    
      Welcome
      Anonymous User 
      Di Nov 04, 2025 - 15:15
     
    
    
      System Announcements
     
    
      No System Announcements
      
      
     
     
      Latest Postings
     
    
    
    
   
         |